Peikko Group Global (English)
Mehr Effizienz mit Verbindungstechnik, Verbundkonstruktionen und Lösungen von Peikko
Peikko MODIX® wurde als das sicherste und flexibelste Verbindungssystem für Betonstahl konzipiert. Dank der einzigartigen visuellen Kontrolle lässt sich sicher und einfach überprüfen, ob alle Verbindungen tatsächlich geschlossen sind. Mit MODIX Schraubmuffen lassen sich alle Betonstähle von 10 bis 40 mm Größe verbinden.
STUDIX® Kopfanker erleichtern die Bewehrungsführung und sparen Zeit. Das Produkt besteht aus ETA-geprüften Lösungen, die alle wesentlichen Anforderungen an ein Bewehrungssystem erfüllen. Die Lösung ist in erster Linie für den Einsatz in Stahlbetonkonsolen vorgesehen.
Die PSB® Durchstanz- und Querkraftbewehrung erhöht den Durchstanzwiderstand einer Platte und bietet damit eine zuverlässige Lösung gegen Durchstanzversagen (PSB®) und Schubversagen (PSB®-S). Sie ist für eine Vielzahl unterschiedlicher Plattensysteme und Montagesituationen verwendbar. Peikko verfügt über eine ETA-Zulassung für die PSB® Durchstanzbewehrung.
PSB® Kopfanker von Peikko verankern Bewehrungsstäbe zuverlässig im Beton. Sie sind eine einfache und zeitsparende Lösung für stark bewehrte Bereiche.
CUBO Stahlpilze eignen sich für die Anwendung bei hohen Durchstanzlasten. Durch die Vergrößerung des kritischen Umfangs wird die Schubspannung reduziert. Häufig wird der CUBO Stahlpilz gemeinsam mit der PSB Durchstanzbewehrung verwendet und verhindert das Durchstanzen.
WELDA® Ankerplatten mit CE-Kennzeichnung sind wahre Alleskönner im Übertragen von moderaten und mittleren Lasten über eine Schweißverbindung auf Stahlbetonkonstruktionen. Kopfbolzen mit einer glatten Oberfläche in drei verschiedenen Längen ermöglichen einen reibungslosen und kollisionsarmen Einbau in die Bewehrung.
Die CE-gekennzeichneten WELDA® Strong Ankerplatten übertragen hohe Lasten in Tragwerken aus Stahlbeton. Die Kopfbolzen der WELDA® Strong Ankerplatten sind für eine einfache Montage auch bei dichter Bewehrung optimiert.
CE-gekennzeichnete WELDA® Long Ankerplatten werden für Anwendungen mit großen Befestigungslängen oder mehreren Befestigungen auf einer Platte eingesetzt. Lange Ankerplatten eignen sich besonders für schwere Industriebauten und Maschinenfundamente, können aber auch in anderen Konstruktionen wie Träger und Stützen eingesetzt werden.
Die wirtschaftliche Lösung für moderate Lasten eignet sich vor allem, wenn schmale Randabstände erforderlich sind. Anwendungsbeispiele: Stützenköpfe und Wandelement-Seiten. Die Lastaufnahmefähigkeit ist vergleichbar zu Peikko WELDA® Ankerplatten.
Sonderankerplatten werden nach projektspezifischen Anforderungen hergestellt und sind immer maßgeschneidert, vom Entwurf bis zur Fertigung.
KKT Kantenschutzwinkel sind für lange oder mehrere Befestigungselemente an Betonkanten ausgelegt. Sie eignen sich insbesondere für Industriegebäude. KKT Kantenschutzwinkel sind bis zu einer Länge von 6 m erhältlich.
SKT Kantenschutzwinkel wurden für den Einsatz in den Innenecken von Betonkonstruktionen entwickelt. Sie übertragen moderate Lasten an den Beton weiterleiten.
UKT Kantenschutzwinkel werden an den Außenecken von Betonkonstruktionen verwendet. Sie leiten moderate Lasten in den Beton ein.
KS Kantenschutzwinkel dienen der Erhaltung der Kanten von Stützen und Wänden während ihrer gesamten Lebensdauer. Sie haben keine lastübertragende Funktion. In Industrie- und Lagerhallen mit Staplerverkehr werden die Vorteile der KS Kantenschutzwinkel besonders deutlich.
Die speziellen Winkel mit den entsprechenden Verankerungen werden vorwiegend zum Schutz von Stahlbetonkanten eingesetzt.
Der ARBOX® Rückbiegeanschluss wird eingesetzt, um Betonbauteile, die in verschiedenen Abschnitten betoniert werden, in effizienter Weise miteinander zu verbinden. Es bietet eine einbaufertige Lösung, die ein Durchdringen oder Anpassen der Schalung überflüssig macht.
Der ARBOX® Plus Rückbiegeanschluss ist eine Bewehrungsanschlusslösung für Stahlbetonbauteile mit sehr hohen Tragfähigkeiten in allen Richtungen. Er bietet eine einbaufertige Lösung, die das Durchdringen oder Anpassen der Schalung überflüssig macht. Dieses zugelassene Produkt ist vielseitig und eignet sich für die Herstellung verschiedener Arten von Anschlussmöglichkeiten, bei denen hohe Qualität und Tragfähigkeit erforderlich sind.
ARBOX® Strong ist die robusteste Lösung in Peikkos Produktpalette von Bewehrungsanschlüssen. Sie ist eine verbesserte Version des ARBOX® Rückbiegeanschlusses, dem einbaufertigen System von Peikko, das für den Anschluss von Stahlbetonbauteilen entwickelt wurde.
TS Fugenbewehrung verfügt über eine Vielzahl an Elementen für unterschiedliche Anwendungen. Die TS-A Fugenbewehrung ist ein Element, bei dem die Schlaufen im ersten Teil der Struktur einbetoniert werden. Bei der TS-K Fugenbewehrung werden die geraden Bewehrungsstäbe beim ersten Betoniervorgang einbetoniert, die herausragenden Schlaufen beim zweiten. Die TS-A-42 Fugenbewehrung wurde für schmale (dünne) Wände konzipiert.
TEBEA®-Typen sind Anschlussprodukte für auskragende Stahlbetonkonstruktionen wie Balkone, Brüstungen oder Attikas. Sie sorgen dafür, dass die Lasten sicher vom Balkon in die Decke oder Wand übertragen werden und gleichzeitig eine thermische Trennung gewährleistet ist. TEBEA® ist ETA-geprüft und CE-gekennzeichnet und erfüllt hohe Leistungs- und Sicherheitsstandards.
STRIFF®-Querkraftdorne sind so konzipiert, dass sie als Verbindungsprodukte die Ausdehnung oder Verkürzung zwischen zwei Betonbauteilen ermöglichen und somit Zwängungen wirksam reduzieren oder verhindern.
$hl