Mit der Installation von Solaranlagen in unseren Werken in Deutschland, Litauen und der Slowakei gehen wir bei Peikko einen Schritt in Richtung einer nachhaltigeren Zukunft. Die Initiativen im Bereich erneuerbare Energien tragen nicht nur dazu bei, unseren CO2-Fussabdruck zu reduzieren, sondern zeigen auch unser Engagement für Energieeffizienz und innovative Lösungen.
Solarenergie in drei Ländern
Litauen: Peikko in Kaunas verfügt über die grösste Anlage mit einer Gesamtleistung von rund 700 kW. Das Solarenergiesystem wurde Anfang 2023 in Betrieb genommen und deckt nun rund 40 % des jährlichen Energieverbrauchs des Werks, was einen wichtigen Schritt in Richtung Energieautarkie darstellt.
Deutschland: Am Standort in Waldeck deckt die Solaranlage fast 10 % des jährlichen Energiebedarfs. Die Investition spiegelt einen praktischen Ansatz zur nachhaltigen Energieerzeugung wider, der durch die Zusammenarbeit des Standorts mit externen Unternehmen zur Erzeugung von überschüssiger erneuerbarer Energie für das regionale Stromnetz ergänzt wird.
Slowakei: In Kráľová nad Váhom hat Peikko 2023 eine 130-kW-Photovoltaikanlage installiert. Die Anlage erzeugt rund 450 MWh pro Jahr, deckt 10 % des Energieverbrauchs der Fabrik und reduziert die Kohlenstoffemissionen um 57 Tonnen pro Jahr - das entspricht der Pflanzung von 2 600 Bäumen. Überschüssige Energie wird in das nationale Stromnetz eingespeist.
Die Gesamtinvestition von Peikko in Solarenergie beläuft sich weltweit auf fast 1,5 Millionen Euro und ist eine Investition in eine nachhaltigere und autarkere Zukunft.
Ziele für erneuerbare Energien
Die Photovoltaik-Initiativen bei Peikko tragen zu unserem Ziel bei, die Nutzung erneuerbarer Energien in unseren Betrieben weltweit zu erhöhen. Im Jahr 2023 deckte Peikko etwa 6 % seines gesamten Strombedarfs durch Solarenergie, und dieser Anteil wird in den kommenden Jahren voraussichtlich weiter steigen. Diese Projekte stehen im Einklang mit den Zielen für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) und veranschaulichen unsere Arbeit und unseren Beitrag zur aktiven Bekämpfung des Klimawandels und zur Förderung der Nachhaltigkeit.
Tobias Althaus, Geschäftsführer von Peikko Deutschland, fasst zusammen, wie Peikko über unsere Energieanlagen denkt: „Eigene Energie zu erzeugen ist mehr als smart - es ist der nachhaltige Weg in die Zukunft.“
Nachhaltige Zukunft
Solarprojekte bei Peikko sind eine Fortsetzung unseres nachhaltigen und innovativen Ansatzes unserer Arbeit. Durch den verstärkten Einsatz erneuerbarer Energien in unserem Unternehmen leisten wir einen Beitrag zur energieeffizienten Zukunft.